Herzlich Wilkommen in der Praxis für Osteopathie feelinghands. Gerne stelle ich mich kurz vor. Mein Name ist Johanna Stephan. Seit 5 Jahren arbeite ich mit viel Freude und Leidenschaft als Osteopathin. Alles begann damit, dass ich als Jugendliche selbst eine osteopathische Behandlung erfuhr. Begeistert von der Vielfältigkeit dieser Behandlungsmethode, die mit einfachen und sanften Techniken Blockaden und Spannungen im Körper lösen kann, begann ich, immer mehr über die mir bis dahin noch fremde Medizin zu recherchieren und entschied mich für die fünfjährige Vollzeitausbildung für osteopathic medicine am College Sutherland in Schlangenbad.
Während der Behandlungen liegt es mir vor allem am Herzen, meine Patientinnen ganzheitlich begleiten zu können. Jede Behandlung verläuft daher sehr individuell. In manchen Behandlungen wird viel ausgetauscht und gelacht, in anderen läuft leise Musik und in manchen gehen wir gemeinsam in die Stille. Gerne integriere ich myofasziale Techniken, in denen die Spannung aus Muskeln und Faszien genommen wird mit den sehr sanften und subtilen craniosacralen,- und biodynamischen Techniken. Spezialisiert habe ich mich unter anderem auf Säuglings-/ Babybehandlungen und Behandlungen rund um die Schwangerschaft und Geburt.
Ich bin fest davon überzeugt, dass unser körperliches Wohlbefinden in direkter Verbindung zu unserem geistigen und seelischen Zustand steht. Mir ist es daher sehr wichtig während den Behandlungen gemeinsam zu schauen, wie sich die allgemeine Lebenssituation und damit die einhergehende Lebensqualität darstellt. Oft manifestiert sich übermäßiger (chronischer) Stress, zu wenig Bewegung, eine nicht zuträgliche Ernährung und zu wenig liebevolle Selbstführsorge in diversen, körperlichen Symptomen. In solchen Fällen unterstütze ich Sie bei Bedarf sehr gerne mit einer systemischen Beratung. Während den Beratungen liegt der Schwerpunkt darauf, ressourcenorientiert neue Gedankengänge zu erzeugen um damit eigene, individuelle Lösungsansätze entwickeln zu können.
Darüber hinaus freue ich mich meine persönlichen Erfahrungen (meine Yogapraxis und frühere Balletterfahrungen, das erfüllende und erdende Singen von Mantren, Kindred Meditation) in Ihre individuelle Behandlung mit einfließen zu lassen, um Sie optimal auf dem Weg zu mehr Gesundheit begleiten und unterstützen zu können.
Ich freue mich über Ihren Besuch.
2010 - 2015
|
Ausbildung zur Osteopathin am GCOM (German College of Osteopathic Medicine), der Vollzeitschule der College Sutherland gGmbH |
2013 - 2015
|
Präparationskurse in der Anatomie der Philipps Universität Marburg |
2014
|
Betreuung der Athleten bei den Special Olympics in Antwerpen |
2015 |
Heilpraktikererlaubnis |
2016 - 2017
|
FDM (Fasziendistorsionsmodell) - Grundausbildung (Modul 1-3) in Kassel und Frakfurt nach Stephen Typaldos D.O. Praxisgründung |
2017
|
FDM Abschlussprüfung (FDM Basic Certificat - FDM BC)
FDM World Congress, Workshop bei Marjorie Kasten und Joachim Stolz
Osteopathie bei Kindern Teil 1 (24.-26.11.2017) beim Osteopathie Institut Frankfurt bei Dorothea Metcalfe- Wiegand D.O. |
2018 |
Osteopathie bei Kindern Teil 2 (15.-17.2018) bei Dorothea Metcalfe-Wiegand D.O. Osteopathie bei Kindern Teil 3 (12.-14.10.2018) bei Dorothea Metcalfe-Wiegand D.O. |
2019 |
Osteopathie bei Kindern Teil 4 (18.-20.01.2018) bei Dorothea Metcalfe-Wiegand D.O. Zertifizierte, abgeschlossene Weiterbildung für Osteopathie bei Kindern (20.01.2019) Ausbildung zur systemischen Beraterin (August-Dezember 2019) bei der ISP (Institut für systemische Pädagogik) in Marburg bei Manuela Krahnke und Kollegen |
2020 |
Ausbildung zur systemischen Beraterin (24.01.-13.12.2020) bei der ISP (Institut für systemische Pädagogik) in Marburg Biodynamics Phase 1 (10.-13.06.2020) bei Noori Mitha D.O. und Axel Kutter Leitung des Body, Mind & Soul Retreats (23.-27.09.2020) in Boppard mit Marleen Haberscheidt (Yogini, Projektmanagerin, Mentorin/ Coach) |
2021 |
Biodynamics Phase 2 (Mai 2021) bei Noori Mitha D.O. und Axel Kutter Aufbaukurs systemische Beratung in Marburg (11.-13.06.21) Leitung des SHE BLOOMS RETREATs (06.11-10.11.21) im Rosso im Allgäu. Schwerpunkte: Verbinde dich mit deiner Intuition, deinem Körper und deiner Stimme. Weiterbildung in Themen der Frauenheilkunde (Yonisteaming, Yoni-Ei-Praxis, Verbindung Mundboden-Beckenboden) |
2022 |
Aufbaukurs systemische Beratung in Marburg |
Für einige Krankenkassen ist neben der 5-jährigen Vollzeitausbildung zum Osteopathen auch eine Mitgliedschaft im Verband der Osteopathen (VOD) relevant, was die Teilerstattung der Behandlungskosten betrifft. Unter der Homepage des Verbandes der Osteopathen (www.osteopathie.de) finden Sie mich unter Johanna Stephan als gelistete Therapeutin. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, beantworte ich diese gerne.